Die seelischen Wurzeln der Musik
Das Verlagen nach Musik geht auf Erfahrungen aus der Fötalzeit zurück, in der ein sensorisches Erleben von körperlichen und von stimmlichen Reizen eine grundlegende musikalische Kompetenz ausbildet. Diese erfährt ihre erste Anwendung in der vorsprachlichen Kommunikation des Säuglings mit der Primärperson. Die Beiträger des "4. Coesfelder Symposium Musik & Psyche" Michael B. Buchholz, Ludwig Janus, Sebastian Leikert und Bernd Oberhoff untersuchen die Ursprünge unserer musikalischen Fähigkeiten.
EAN: | 9783898062800 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 155 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Oberhoff, Bernd |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Psychoanalytische Erkundungen |
Schlagworte: | Musik Musikalität Musikpsychologie Psychoanalyse |
Größe: | 215 |
Gewicht: | 260 g |