Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die paradoxe Republik

Oliver Rathkolb
Vom "Bollwerk des Deutschtums im Osten" über die "Brücke zwischen den Blöcken" zur "Insel der Seligen" und zum Mitglied der EU: Österreich hat sich gewandelt, geblieben ist die Gleichzeitigkeit zwischen Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex, zwischen Engagement und Isolation. Geblieben sind auch Paradoxien: ein neutrales Land mit Westbindung, das sich als kulturelle Großmacht versteht, seine Künstler aber kaum entfalten lässt, das sich demokratisch nennt, in dem aber wesentliche Entscheidungen außerhalb des Parlaments getroffen werden. Der Zeithistoriker Oliver Rathkolb analysiert in dieser aktualisierten Neuauflage Kernthemen der Politik und Geschichte Österreichs und wirft einen kritischen Blick in die Zukunft.
Autor: Rathkolb, Oliver
EAN: 9783552057234
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Verlag: Paul Zsolnay Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2015
Untertitel: Österreich 1945 bis 2015
Schlagworte: Österreich; Politik/Zeitgeschichte
Größe: 35 × 149 × 219
Gewicht: 702 g

Verwandte Artikel

Neu
Oliver Rathkolb
Die paradoxe Republik
43,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Oliver Rathkolb
Die paradoxe Republik
30,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand