Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die halbe Stadt, die es nicht mehr gibt

Ulrike Sterblich
Als Partys noch Feten hießenZwischen der Karl-Marx-Straße in Neukölln, Ku¿damm-Kinos und KaDeWe, zwischen dem Schrebergarten in Britz, Forum Steglitz und Europa-Center - eine Zeitreise zu einem verschwundenen Archipel und den Menschen, die ihn bewohnten: West-Berlin. Schillernd komische Geschichten aus der halben Stadt, die es nicht mehr gibt.«Wenn einer eine Stadt wie Berlin volley nehmen kann, dann ist es Ulrike Sterblich.» Wolfgang Herrndorf«Wie absurd die Lage von Berlin (West) war, wird einem erst heute im Rückblick klar. Als Junge wusste ich nur, ich brauche keinen Kompass. Egal wohin man lief, es war immer Osten.» Eckart von Hirschhausen
Autor: Sterblich, Ulrike
EAN: 9783499628405
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 363
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag Rowohlt Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
Untertitel: Eine Kindheit in Berlin (West)
Schlagworte: Deutschland / Westdeutschland Westdeutschland Berlin / Erinnerung, Brief, Tagebuch Erinnerung Lebenserinnerung Memoiren Siebziger Jahre Achtziger Jahre Neunziger Jahre
Größe: 27 × 125 × 190
Gewicht: 319 g