Die beschleunigte Stadt. 1856-1914
44,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783039690060
Band 6 der Stadt.Geschichte.Basel behandelt den Zeitraum zwischen 1859 und 1914. Dieser ist bestimmt von rasantem Wandel und Wachstum. Wichtiger Antrieb ist die Eisenbahn: Mit ihr erhält die Stadt ein neues Gepräge und die Menschen neue Möglichkeiten. Verbindungslinien, Bahnhöfe und Brücken werden gebaut und ganze Quartiere erstellt. Mit dem Bevölkerungswachstum - bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges leben mit rund 135'000 Menschen dreimal mehr Menschen in Basel als zu Beginn des Zeitraums - wandelt sich das protestantische Basel zu einer mehrkonfessionellen und polyreligiösen Stadt mit neuen politischen Strukturen und einer veränderten Wirtschaftsordnung, in der auch Arbeiterschaft und Angestellte eine wichtige Rolle spielen.
Autor: | Gschwind, Eva Hafner, Urs Koellreuter, Isabel Kühschelm, Oliver Neisen, Robert Pfister, Benedikt Schürch, Franziska |
---|---|
EAN: | 9783039690060 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 336 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kury, Patrick |
Verlag: | Christoph Merian Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2024 |
Schlagworte: | Eisenbahn Kulturkampf Geschichte / Historie Industrie Industrialisierung Industrielle Revolution Stadtentwicklung Mobilität Demokratisierung Imperialismus |
Größe: | 253 × 185 × 23 |
Gewicht: | 887 g |