Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Welt zur Zeit Jesu

Werner Dahlheim
Als Pontius Pilatus seine Hände in Unschuld wusch und römische Kriegsknechte Jesus von Nazareth durch die Straßen Jerusalems nach Golgatha prügelten, ahnte niemand, dass der Tod dieses jüdischen Wanderpredigers einen historischen Wendepunkt markieren sollte. Als wenige Jahrzehnte später die Pracht des Zweiten Tempels in einem Strafgericht der Römer in Flammen aufging, waren die Christen bereits zu ihren ersten Missionsreisen in die Welt aufgebrochen. Doch wie sah diese Welt aus, über die sich der neue Glaube verbreitete? Rom war die alles beherrschende Macht, die lokale Konflikte - ob religiöser oder politischer Natur - mal schürte, mal unter den Stiefeln der Legionäre austrat. Das Wort der Statthalter, die Gier der Steuereinnehmer und die glanzvolle Hofhaltung römischer Potentaten bestimmten das Leben rund um das Mittelmeer. Ob griechisches Denken oder ägyptische Mysterien, ob orientalische Spezereien oder gallische Sklaven - alles saugte Rom auf und steigerte damit seinen Glanz. Werner Dahlheim, einer der großen Erzähler unter den deutschen Altertumswissenschaftlern, entwirft in seinem Buch ein grandioses Panorama der Welt zur Zeit Jesu.
Autor: Dahlheim, Werner
EAN: 9783406651762
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 492
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2013
Untertitel: Ausgezeichnet im DAMALS-Buchwettbewerb als Historisches Buch des Jahres 2014 und in der Kategorie Überblick mit dem 1. Platz 2014. Ausgezeichnet mit dem Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung 2015
Schlagworte: Antike Damals-Buchwettbewerb; Historisches Buch des Jahres Damals-Buchwettbewerb; Überblick Frühchristentum / Frühes Christentum Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung Rom (Römisches Reich)
Größe: 39 × 147 × 220
Gewicht: 804 g