Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ukraine in Europa

Deutschland, Russland, Ukraine - das war immer und ist eine schwierige Ménage à trois. Eingeklemmt zwischen Habsburg und Russland war der Ukraine eine eigenständige Existenz meist verwehrt. Dabei haben - durch die Schuld des Zweiten Weltkrieges und dann durch den Eisernen Vorhang - die Deutschen viele enge Beziehungen wie auch Verstrickungen zur Ukraine und Galizien fast gänzlich vergessen. Welch komplexes Beziehungsgeflecht zwischen diesen drei Territorien existiert, dämmert erst jetzt durch die Katastrophe des Krieges. Franziska Davies komponiert einen Essayband, der Geschichte und Gegenwart dieser Beziehungen aufzeigt: Die imperiale Überheblichkeit von Russen wie Habsburgern, nationalistische Sünden aller Akteure, die Phantomschmerzen Putins nach einem untergegangenen Imperium, die Fehler und Fehleinschätzungen des Westens, der NATO und Deutschlands. Versammelt werden mit dem Thema engstens verbundene, hoch engagierte Historikerinnen und Publizisten aus Deutschland und der Ukraine.
EAN: 9783806245653
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Davies, Franziska
Verlag: Herder Verlag GmbH wbg Theiss
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2023
Untertitel: Traum und Trauma einer Nation
Schlagworte: Europa / Osteuropa Osten / Osteuropa Osteuropa Europa / Geschichte, Kulturgeschichte
Größe: 30 × 147 × 216
Gewicht: 505 g

Verwandte Artikel

Franziska Davies, Katja Makhotina
Offene Wunden Osteuropas
18,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand