Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie für Kinder mit Borderline-Persönlichkeitsorganisation

Die Autorinnen stellen Diagnosekriterien vor, mit denen schon bei Vorschulkindern das Borderline-Störungsbild mit seinen grundlegenden Ängsten und Abwehrstrategien sicher erfasst werden kann. Obwohl bei diesen Kindern fast immer Aggressivität symptomatisch dominiert, dient diese hier vor allem dem Schutz vor Vernichtungsangst. Früh verinnerlichte pathogene Beziehungsmuster dieser Kinder, die ihr Erleben der Realität verzerren, können mit geeigneten Behandlungsstrategien verändert werden. Mit der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP) kann bei Kindern mit Borderline-Syndrom eine altersangemessene Entwicklung wieder angestoßen werden. Fallvignetten aus den Behandlungen der Autorinnen veranschaulichen die Ausführungen.
EAN: 9783525450260
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Seiffge-Krenke, Inge Resch, Franz
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2020
Schlagworte: Borderline-Syndrom Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie Übertragungsfokussierte Psychotherapie
Größe: 185 × 123 × 6
Gewicht: 87 g