Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Straßburger Klöster im 16. Jahrhundert

Anna Sauerbrey
In der Reichsstadt Straßburg setzte sich in den zwanziger Jahren des 16. Jahrhunderts der Protestantismus durch. Bald begann der Stadtrat, sich um die Schließung der Klöster zu bemühen, deren Existenz nicht mit der neuen Lehre vereinbar war. Dennoch überlebte eine Anzahl von Klöstern teilweise bis in das 17. Jahrhundert hinein. Was unterschied die überlebenden Konvente von den aufgelösten? Mit welchen Strategien setzten sich die Mönche und Nonnen gegen die Schließungen zur Wehr? Welches Interesse hatte der Stadtrat an ihrem Überleben? Diesen Fragen geht Anna Sauerbrey nach und vergleicht dabei systematisch die unterschiedlichen Voraussetzungen und Handlungsmöglichkeiten von Männer- und Frauengemeinschaften.
Autor: Sauerbrey, Anna
EAN: 9783161516917
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechtergeschichte
Schlagworte: Frauenorden Kloster Männerorden Orden (Gemeinschaft) Reformationszeit Straßburg, Geschichte; Religion Jahr100
Größe: 31 × 162 × 238
Gewicht: 808 g