Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Statusfrage in der Bioethik

Katja Wagner-Westerhausen
Dem Personbegriff wird als Grundlage zur Bewertung bioethischer Konfliktfälle wie der Frage nach dem moralischen Status menschlicher Embryonen eine Schlüsselfunktion zugewiesen. Zugleich ist seine Verwendungsweise stark umstritten. Ein Konsens ist angesichts der hitzig geführten Debatten nicht in Aussicht. Angesichts der Dringlichkeit, die bioethische Debatte intern aufzubrechen, diskutiert der vorliegende Band, in wie fern Argumenttypen, die nicht unmittelbar bei Statusfragen ansetzen - z.B. "Gattungssolidarität", "Normschutzinteresse", "kulturelle Normen" und "relationaler Ansatz" - plausiblere Lösungen erhoffen lassen. Die Arbeit wurde von der Akademie für Ethik in der Medizin mit dem Nachwuchspreis 2007 ausgezeichnet.
Autor: Wagner-Westerhausen, Katja
EAN: 9783825809904
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Schlagworte: Embryo Embryonenforschung
Größe: 162 × 235
Gewicht: 430 g