Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schuhe meines Vaters

Andreas Schäfer
Im Sommer 2018 kommt der Vater von Andreas Schäfer zu Besuch nach Berlin. Kurz zuvor hat er erfahren, dass er an Krebs erkrankt ist, doch Beschwerden hat er keine. Er geht in die Oper, unternimmt einen Ausflug ans Meer, sitzt auf dem Sofa des Sohnes und sagt verwundert: »Dass da was ist!« Aber was? Was ist da im Kopf des Vaters? Er fährt nach Frankfurt zurück, wo er seit der Trennung von der griechischen Mutter allein lebt. Auch zur Biopsie geht er allein. Am Tag der Untersuchung meldet sich ein Arzt und teilt dem Sohn mit, dass der Vater eine Hirnblutung erlitten habe: »Ihr Vater wird sterben«, sagt er. »Er liegt im künstlichen Koma. Sie müssen entscheiden, wann wir die Maschinen abstellen.« Wie damit umgehen, wenn einem das Leben des eigenen Vaters in die Hände gelegt wird?'Die Schuhe meines Vaters' ist ein ebenso erschütterndes wie zu Herzen gehendes Buch über Väter und Söhne und die unerwarteten Wege der Trauer. Aufrichtig, poetisch und einfühlsam erzählt Andreas Schäfer vom eigenen Schockzustand - vor allem aber nähert er sich dem Vater an, dem leidenschaftlich gern Reisenden, dem Kriegstraumatisierten, und ihrem besonderen, nicht immer einfachen Verhältnis.
Autor: Schäfer, Andreas
EAN: 9783832166984
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DuMont Buchverlag
Veröffentlichungsdatum: 16.09.2023
Schlagworte: Hessen; Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutschland; Romane/Erzählungen Athen; Berichte/Erinnerungen/Biografien Griechenland; Romane/Erzählungen Makedonien (Griechenland); Romane/Erzählungen Berlin; Berichte/Erinnerungen/Biografien Schweiz; Romane/Erzählungen Griechische Inseln; Romane/Erzählungen Schweiz; Berichte/Erinnerungen/Biografien Mittelgriechenland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Mittelgriechenland; Romane/Erzählungen Griechenland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Griechische Inseln; Berichte/Erinnerungen/Biografien Makedonien (Griechenland); Berichte/Erinnerungen/Biografien Südwestdeutschland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutschland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Athen; Romane/Erzählungen Hessen; Romane/Erzählungen Berlin; Romane/Erzählungen Frankfurt a. M.; Berichte/Erinnerungen/Biografien Frankfurt a. M.; Romane/Erzählungen Südwestdeutschland; Romane/Erzählungen Romanbiografie / Biografischer Roman Familienroman / Familienerzählung Tod / Trauer / Verlust; Romane/Erzählungen 1940er Jahre / Vierziger Jahre; Romane/Erzählungen 20. Jahrhundert; Romane/Erzählungen 2010er Jahre / Zehner Jahre; Romane/Erzählungen 2010er Jahre / Zehner Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Migration / Migrant; Romane/Erzählungen 1940er Jahre / Vierziger Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) 20. Jahrhundert; Berichte/Erinnerungen/Biografien Autofiktion Nachkriegsgeneration
Größe: 201 × 126 × 16
Gewicht: 194 g