Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Richter der Wehrmacht

Claudia Bade
Etwa 3000 Wehrmachtrichter trugen die Verantwortung für die beispiellose Urteilsbilanz von über 30.000 Todesurteilen gegen Wehrmachtangehörige, aber auch gegen Zivilpersonen, die in den besetzten Ländern Widerstand leisteten. Dieser Band untersucht die Spruchpraxis des Richterkorps der Wehrmacht am Beispiel zweier Wehrmachtgerichte (Groß-Paris und Korück 580) in Verbindung mit den Karrierewegen der dort tätigen Juristen. Anhand ausgewählter Tatbestände wird untersucht, welche Handlungsspielräume die Richter besaßen, und wann sie "militärische Notwendigkeiten" als Grundlage ihrer Gerichtsentscheidung anführten. Unter Aspekten wie Generationszugehörigkeit und situativem Kontext werden verschiedene Faktoren beschrieben, welche die Spruchpraxis der Wehrmachtrichter mit beeinflussten.
Autor: Bade, Claudia
EAN: 9783847108177
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Spruchpraxis, Karrierewege, Prägungen
Schlagworte: NS-Justiz Wehrmachtsrichter
Größe: 155 × 232