Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Regulierung des Domainnamensystems durch die Internet Corporation für Assigned Names an Numbers (ICANN)

Julia Voegeli
Im 1. Kapitel wird die Entwicklung des Internet und des DNS beschrieben. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht ICANN. Entstehungsgeschichte, die damit verbundene internationale Diskussion, Aufbau und Aufgabenbereich der Organisation werden im 2. und 3. Kapitel dargestellt. Das 4. Kapitel erläutert die vielfältigen theoretischen Ansätze, die das Phänomen Internet rechtlich erfassen sollen und auf denen ICANN als private Organisation und Verwaltung eines wesentlichen Infrastrukturelementes teilweise aufbaut. Die heftige Kritik an der Organisation und die Probleme, mit denen ICANN sich bei der Ausübung ihrer Aufgaben auseinandersetzen muss, werden im Kapitel 5 behandelt. Besondere Aufmerksamkeit wird mit dem 6. Kapitel der Uniform Domain Name Resolution Policy (UDRP) gewidmet. Mit der UDRP führte ICANN eine Form der privaten Streitschlichtung ein, die speziell für den Bereich der Domainnamensstreitigkeiten eine Alternative zu der staatlichen Gerichtsbarkeit bieten soll. Das 7. Kapitel diskutiert Alternativen und Lösungsansätze im Bereich der internationalen Verwaltung des Adresssystems.
Autor: Voegeli, Julia
EAN: 9783452260192
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Heymanns
Schlagworte: DNS (Domain Name System) GWR
Gewicht: 384 g