Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Prinzipienlehre der Milesier

Maria Marcinkowska-Rosol
This study analyzes the reception of the theories of the "first principle" of Thales, Anaximander, and Anaximenes (7th-6th century BC) among Aristotle and his commentators of the 2nd through 14th centuries AD. It includes a detailed discussion of 120 texts documenting this fascinating and, for the modern image of the Milesians, fundamental Wirkungsgeschichte of the earliest philosophical ideas of Europe. Die ältesten philosophischen Ideen Europas liegen im Dunkel - nicht nur, weil die Werke ihrer Vertreter verloren sind, sondern auch, weil die antike Überlieferung durch die besondere Interpretation dominiert ist, der diese frühesten Konzepte im 4. Jh. v. Chr. durch Aristoteles unterzogen wurden. Diese Interpretation und einen ihrer antiken Rezeptionszweige näher zu beleuchten, ist das Ziel des Buches von Maria Marcinkowska-Rosól. Analysiert und ausführlich erläutert werden 120 Textzeugnisse zu den 'Prinzipienlehren' des Thales, Anaximander und Anaximenes bei Aristoteles (Physik, Über den Himmel, Über Werden und Vergehen, Über die Seele, Metaphysik) und seinen Kommentatoren vom 2. bis zum 14. Jh. (Alexander von Aphrodisias, Themistios, Syrianos, Johannes Philoponos, Simplikios, Asklepios von Tralleis, Michael Psellos, Georgios Pachymeres, Sophonias und - in den lateinischen Übersetzungen des Michael Scotus und Jakob Mantino - Averroes). Die durchgeführten Analysen ergeben ein oft überraschendes Bild der vielfältigen Umdeutungen der milesischen Ideen und deren immer weiter fortschreitender Assimilierung an den konzeptuellen Rahmen des Aristoteles und seiner antiken und mittelalterlichen Kommentatoren.
Autor: Marcinkowska-Rosol, Maria
EAN: 9781614518327
Sprache: Altgriechisch Deutsch
Seitenzahl: 735
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Kommentar zu den Textzeugnissen bei Aristoteles und seinen Kommentatoren
Schlagworte: Anaximenes von Milet Aristoteles Milet Prinzipien Thales von Milet
Größe: 237 × 166 × 45
Gewicht: 1204 g