Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Planetarische Therapie - Version Europa

Abdoul Hamid Derra
Trotz regionaler Unterschiede ist die Verwendung von Heilpflanzen in Europa sehr traditionell verankert. Jede der großen Kräutertraditionen hat eine eigene Doktrin zur Erklärung von Krankheiten entwickelt. Die europäische Tradition basiert hauptsächlich auf der Theorie der "vier Säfte", die bis zum 17. Jahrhundert herrschte. Wir verdanken es Galen (131-201), einem aus Pergamon stammenden und Leibarzt des römischen Kaisers Marcus Aurelius. Durch die Behandlung der Gladiatoren seiner Heimatstadt lernte Galen Anatomie und die besten blutstillenden und heilenden Mittel. Er verfasste Hunderte von Werken und hatte mehr als 1.500 Jahre lang beträchtlichen Einfluss auf die europäische Medizin. Heutzutage werden Pflanzen zunehmend geschätzt und in einigen Ländern sowohl von der Schulmedizin als auch von qualifizierten Kräuterheilkundlern verwendet.
Autor: Derra, Abdoul Hamid
EAN: 9786206554233
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Die großen Kräutertraditionen der ganzen Welt
Schlagworte: Kolik Entschlackung Medizin Elixier Hypoglykämie Infusion Nervensystem Ödem Östrogen Signaturen Europa Frankreich Belgien Deutschland Italien England
Größe: 150 × 220