Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Konsensfabrik

Edward S. Herman, Noam Chomsky, Uwe Krüger, Holger Pötzsch, Florian Zollmann
Die Medien haben die Macht, einen gesellschaftlichen Konsens herzustellen, der den herrschenden wirtschaftlichen und politischen Interessen folgt - und nutzen sie. Diese Einflussnahme erfolgt jedoch keinesfalls durch verschwörerische Mächte im Hintergrund, sondern durch die ökonomischen Bedingungen der Medienlandschaft, die Chomsky und Herman schonungslos analysieren. Mit Manufacturing Consent legten sie ihr heute weltberühmtes Werk zur Medienkritik vor, das als der Klassiker zum Thema gilt - und nichts an Aktualität verloren hat. Die Autoren zeigen auf, auf welche Weise in den Medien Themen ausgewählt und besprochen werden, und machen so die Doppelmoral und die auf den Status quo ausgerichtete Voreingenommenheit sichtbar, die den Darstellungen der so viel gepriesenen "freien Presse" zugrunde liegen.
Autor: Herman, Edward S. Chomsky, Noam Krüger, Uwe Pötzsch, Holger Zollmann, Florian
EAN: 9783864893919
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 704
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Westend
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2023
Untertitel: Die politische Ökonomie der Massenmedien
Schlagworte: Ökonomie Kapitalismuskritik Gesellschaft / gesellschaftlich Massenmedien
Größe: 216 × 136 × 43
Gewicht: 838 g
Übersetzer: Schiffmann, Michael