Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Komik der Chaplin-Filme

Christine Schramm
Komik und Ästhetik der Chaplin-Filme tragen wesentlich dazu bei, das Kino von einer Freizeitattraktion zu einer Kunstform zu erheben. Indem Chaplin den Slapstick zähmt und der Filmkomödie Tiefgang verleiht, macht er sie zu einem ernstzunehmenden Genre. Mit einem neuen filmwissenschaftlichen Ansatz stellt sich die Autorin der Herausforderung, das Geheimnis um die Komik der Chaplin-Filme zu ergründen. Sie diskutiert ihre Ästhetik an ausgewählten Komiktheorien, wie der von Henri Bergson und Arthur Koestler, zieht Altmeister der Filmtheorie heran, wie Walter Benjamin und Siegfried Kracauer, und beleuchtet den neuesten Stand der Chaplin-Forschung. Vor allem aber lässt sie Charles Chaplin selbst zu Wort kommen. Zahlreiche detailliert beschriebene Szenen aus einer großen Anzahl von Filmen veranschaulichen die Entwicklung der chaplinesken Komik, die bis heute unseren Humor und unseren Blick auf die Welt prägt.
Autor: Schramm, Christine
EAN: 9783869242477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 158
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
Schlagworte: Filmdramaturgie Filmmontage Filmmusik / Soundtrack Filmästhetik Komik Lachen Pantomime Pathos Satire Slapstick Stummfilm Tragödie / Trauerspiel Ästhetik Humor/Comedy Filmkomödie (Sekundärliteratur)
Größe: 147 × 210
Gewicht: 242 g