Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Heilkunst des Zhang Jiebin

Udo Lorenzen
Nachdem sich in China des 20. Jahrhunderts die traditionelle chinesische Medizin (TCM) auf Syndrome verlegt hat, gibt es kaum noch Bücher, die sich mit altchinesischen Konzepten beschäftigen. Es bedarf einer anderen Geisteshaltung, wenn man sich mit ganzem Herzen auf das Alte einlassen möchte. Was ist der wahre Mittelpunkt der altchinesischen Medizinlehre? Die Chinesen haben dies mit dem Begriff Zhen Xin umschrieben. Xin ist das Herz, aber auch ein Mittelpunkt, Zhen ist das Wahre, Unverfälschte und Authentische im menschlichen Handeln. In der Medizin umfasst Zhen Xin den Aspekt einer Behandlung, der keine logisch-rationalen Anweisungen beinhaltet, sondern das Herz in den Mittelpunkt stellt. Das Herz in der chinesischen Medizin ist das Zentrum unseres geistig-seelischen Vermögens, das im Shen seinen Ausdruck findet. Das Herz ist die Mutter aller Gefühle und der Ausgangspunkt für spirituelle Reifung und innere Transformation. Die Entwicklung des Arztes zum Weisen steht damit in untrennbarer Verbindung. Indem er sich mit dem kosmischen Schwingungsfeld verbindet, bekommt der Arzt die Möglichkeit, wirklich zu heilen, und das nicht nur den kranken Mikrokosmos des einzelnen Patienten, sondern auch den Makrokosmos, der ihn umgibt.
Autor: Lorenzen, Udo
EAN: 9783956318481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 766
Produktart: Gebunden
Verlag: Shaker Media
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2021
Untertitel: Das Herz als Mittelpunkt therapeutischen Handelns
Schlagworte: Heilpraktiker Medizin, Geschichte / Medizingeschichte Herz Unsterblichkeit Po Buddhismus Alchemie Yin und Yang Konfuzianismus China Ming-Dynastie Geist
Größe: 119 × 86 × 17
Gewicht: 2400 g