Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geburt des römischen Kaiserreichs

Barry Strauss
Es war eine der größten Seeschlachten der Antike und ein entscheidender Wendepunkt der antiken Geschichte. Mehr als 600 Schiffe, fast 200 000 Männer und eine Frau kämpften vor dergriechischen Hafenstadt Actium um Caesars Erbe. Als Antonius sich in die ägyptische Herrscherin Kleopatra verliebte und Octavian in Rom offen gegen den Rivalen agitierte, zerbrach das Bündnis zwischen dem altgedienten General und dem jungen Adoptivsohn Caesars. Erneut brach ein Bürgerkrieg aus. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse dieses in seiner Bedeutung oft verkannten Krieges. Zahlenmäßig überlegen, nicht zuletzt der schlagkräftigen ägyptischen Flotte wegen, waren die Truppen von Antonius und Kleopatra. Doch es gelang Octavians genialem Feldherrn Agrippa, ihnen den Nachschubweg abzuschneiden. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht. Der Sieg bei Actium ermöglichte es Octavian, der sich schon bald Augustus nannte, ein Reich aufzubauen, das fast 500 Jahre bestand.
Autor: Strauss, Barry
EAN: 9783806245387
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: Herder Verlag GmbH wbg Theiss
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2023
Untertitel: Antonius, Kleopatra, Octavian und die Schlacht bei Actium
Schlagworte: Neunzehntes Jahrhundert Zwanzigstes Jahrhundert Altertum Antike Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich Rom (Staat, Reich) Industrialisierung
Größe: 33 × 157 × 220
Gewicht: 606 g
Übersetzer: Hartz, Cornelius

Verwandte Artikel

Roger Crowley
Der Fall von Akkon
18,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Barry Strauss
Die Iden des März
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Klaus-Jürgen Bremm
Die Türken vor Wien
33,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Klaus-Jürgen Bremm
Die Schlacht
15,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand