Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Fotografie und ihre Institutionen

Clara Bolin, Dennis Jelonnek, Bertram Kaschek, Simone Klein, Jeanette Kokott, Nadine Kulbe, Kristina Lemke, Dorothee Linnemann, Hubert Locher, Mirco Melone, Herbert Molderings, Daria Bona, Sandra Neugärtner, Stefan Przigoda, Lukas Schepers, Jakob Schnetz, Anja Schürmann, Christian Schulz, Steffen Siegel, Catharina Winzer, Kathrin Yacavone, Miriam Zlobinski, Johanna Bose, Jamie Dau, Christoph Eggersglüß, Michael Farrenkopf, Manuela Fellner-Feldhaus, Anna Gripp, Stefan Gronert
Aktuell wird über die Etablierung eines Bundesinstituts für Fotografie diskutiert - welche Institutionen und Einrichtungen für Fotografie gab und gibt es aber bisher in Deutschland und wie arbeiten sie mit Fotografie, bzw. wie wurde Fotografie durch sie geprägt? In diesem Band wird erstmals ein grundlegender institutionsgeschichtlicher und -theoretischer Überblick für die Zeit ab 1945 gegeben, als zuerst u.a. in Essen und München wichtige Fotosammlungen entstanden. Vielstimmig wird in Einzelbeiträgen, Gesprächen und über künstlerische Positionen dokumentiert, wie fotografische Bilder klassifiziert, gesammelt, ausgestellt, archiviert und vermarktet wurden und werden. Eine Zeitleiste liefert einen systematischen chronologischen Überblick zur Institutionalisierung der Fotografie. Themen aus dem Inhalt - Pioniere und Ausbildung - Wissenschaftliche Institutionalisierung - Industrie, Ausstellung, Kunst - Galerien und Kunstmarkt - Fotografie in Kunstmuseen - Bibliotheken, kommunale Archive, Historische Museen - Industrielle Archive - Dekolonialisierung und Neuklassifizierung - Digitale Infrastrukturen Gespräche mit Laura Bielau und Thomas Weski; Jens Bove, Simone Fleischer und Agnes Matthias; Ute Eskildsen; Andrew Eskind; Peter Geimer und Bernd Stiegler; Lucia Halder; Maren Lübbke-Tidow und Rebecca Wilton; Ulrich Pohlmann; Markus Schaden
Autor: Bolin, Clara Jelonnek, Dennis Kaschek, Bertram Klein, Simone Kokott, Jeanette Kulbe, Nadine Lemke, Kristina Linnemann, Dorothee Locher, Hubert Melone, Mirco Molderings, Herbert Bona, Daria Neugärtner, Sandra Przigoda, Stefan Schepers, Lukas Schnetz, Jakob Schürmann, Anja Schulz, Christian Siegel, Steffen Winzer, Catharina Yacavone, Kathrin Zlobinski, Miriam Bose, Johanna Dau, Jamie Eggersglüß, Christoph Farrenkopf, Michael Fellner-Feldhaus, Manuela Gripp, Anna Gronert, Stefan
EAN: 9783496017080
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 469
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schürmann, Anja Yacavone, Kathrin
Verlag: Reimer, Dietrich Reimer, Dietrich, Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2024
Untertitel: Von der Lehrsammlung zum Bundesinstitut
Schlagworte: Fotobände (allgemein) Geschenkband / Fotobände Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte Wissenschaftsgeschichte (Sozial- und Geisteswissenschaften)
Größe: 25 × 168 × 237
Gewicht: 1138 g