Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Form der Reform

Wolfgang Beinert
Die Reform der Kirche ist dringlich. Darin stimmen ziemlich alle überein, für die Kirche noch wichtig ist. Bleibt sie, wie sie ist, wird sie nicht bleiben. Also Veränderung! Aber wie, mit welchem Ziel? Weil die Leute für die Kirche da sind, müssen sich die Leute ändern ("Neuevangelisierung"), so die einen. Die anderen: Weil die Kirche für die Menschen da ist, muss sich die Kirche ändern. Beide Versuche haben bis jetzt nicht so recht Erfolg. Reform heißt zurück zur (eigentlichen) Form. Zu fragen ist also: Wie weit wird Kirche ihrem Ursprung, ihrem Wesen - also der Christusnachfolge gerecht? Eine Analyse ergibt: Wenig! Vom jesuanischen Programm ist oft nicht viel geblieben. Es lautet nach Hieronymus: "Nackt dem nackten Christus folgen". Die Lage der Kirche provoziert Nachdenken. Es wird nicht so rasch enden können
Autor: Beinert, Wolfgang
EAN: 9783791735481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Pustet, Regensburg
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2024
Untertitel: Anmerkungen zur Lage und Lehre der Kirche
Schlagworte: Katholische Kirche Kirchenkrise Christentum Empathie Analyse
Größe: 220 × 140 × 20
Gewicht: 358 g