Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Erzählgemeinschaft der Neuen Rechten

Felix Schilk
Was ist rechte Ideologie? Anknüpfend an Karl Mannheims Studie zum konservativen Denkstil zeigt Felix Schilk, dass es ein spezifisches Muster gibt, wie rechte Akteure Geschichte und Gesellschaft erzählen: Mensch und Welt sind schon immer entzweit, die dekadente Gegenwart ist ein andauernder Verfallsprozess und in der Zukunft droht die unvermeidliche Apokalypse. Ein Beispiel dafür ist die sogenannte Neue Rechte, die diese konservativen Krisennarrative für ihren Kampf um Diskursverschiebungen und kulturelle Hegemonie nutzt. Da sie ihre Identität aus der Wiederholung der immer gleichen Untergangsballaden schöpft, ist sie als Erzählgemeinschaft zu verstehen.
Autor: Schilk, Felix
EAN: 9783837674712
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 438
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2024
Untertitel: Zur politischen Soziologie konservativer Krisennarrative
Schlagworte: Konservatismus Krise Politische Soziologie Narrativ Wissenssoziologie Ideologie Diskurs Soziologie
Größe: 241 × 155 × 30
Gewicht: 754 g