Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Erbsündenlehre in der modernen Freiheitsdebatte

Die Begriffe Erbsünde und Freiheit stehen in einem Widerspruch. Im Kontext der Aufklärung hat sich dieses Spannungsverhältnis zusätzlich verschärft. Wird nämlich die Autonomie des Einzelnen betont und eingefordert, erscheint die Behauptung einer Erbschuld, die jenseits des eigenen Verantwortungsbereichs liegt, wenig einsichtig. Was vermag angesichts dieser Problematik das klassische Erbsündenkonstrukt heute noch auszudrücken? Wie kann die Theologie auf die neuzeitliche Freiheitsidee reagieren, ohne den soteriologischen Grundgedanken einer universalen Notwendigkeit menschlicher Erlösung zu negieren? Diesen Fragen geht die Quaestio auf den Grund.
EAN: 9783451023163
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Böttigheimer, Christoph Dausner, René
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2021
Schlagworte: Soteriologie Autonomie Erbsünde
Größe: 214 × 136 × 32
Gewicht: 580 g