Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Demokratisierung der Arbeit

Was passiert, wenn sich der Kapitalismus zunehmend der Demokratie entzieht? Die Beiträger*innen plädieren für mehr Demokratie am Arbeitsplatz, um das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Gesellschaft wiederherzustellen. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren sie die Erfahrungen der heutigen Arbeitswelt, erklären die Ursachen der Krise und entwerfen Vorschläge für eine Reform und demokratische Erneuerung der ökonomischen Sphäre. So werden interdisziplinäre Ansatzpunkte für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft sichtbar, die den demokratischen Prinzipien unserer Gesellschaft entspricht.
EAN: 9783837674477
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ferreras, Isabelle Battilana, Julie Méda, Dominique
Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2025
Untertitel: Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft
Schlagworte: Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Wirtschaftspolitik Arbeit (allgemein) / Erwerbstätigkeit Beruf / Erwerbstätigkeit Erwerbstätigkeit
Größe: 14 × 145 × 223
Gewicht: 292 g
Übersetzer: Pausch, Markus