Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Burgen im mittelalterlichen Breisgau

Von den einst zahlreichen mittelalterlichen Burgen im Markgräflerland und im Breisgau überdauerten nur wenige die bewegten und kriegerischen Jahrhunderte der frühen Neuzeit am Oberrhein. Einem kleinen Bestand von mehr oder minder gut erhaltenen Ruinen steht eine beträchtliche Anzahl von verschwundenen Burgen gegenüber, von denen nur noch schriftliche Aufzeichnungen und Flurnamen Zeugnis geben. Das Burgenbuch, das in der Abteilung Landesgeschichte im Historischen Seminar der Universität Freiburg i. Br. erarbeitet worden ist, enthält einen reich illustrierten Katalog sämtlicher Burgen und Burgstellen des Breisgaus in dessen mittelalterlicher Erstreckung und bietet damit erstmals eine vollständige Bestandsaufnahme der dortigen hoch- und spätmittelalterlichen Burgenlandschaft. Es wird in vier Teilbänden erscheinen; die ersten beiden Teile umfassen den nördlichen Breisgau, zwei weitere sind für den südlichen Breisgau vorgesehen.
EAN: 9783799573641
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Zettler, Alfons Zotz, Thomas
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2025
Untertitel: I. Nördlicher Teil. Halbband A-K
Schlagworte: Burg Breisgau Südwestdeutschland Mittelalter Markgräflerland Lexikon
Größe: 190 × 275
Gewicht: 1263 g