Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Brotbäckerin

Nadja Raiser
Eine Pfisterei, eine junge Frau und der Traum von Freiheit München, 1810: Nach dem Tod ihres geliebten Vaters stehen die beiden Schwestern Elisabeth und Anna kurz davor, das gesamte Lebenswerk ihrer Familie zu verlieren. Ein skrupelloser Kontrahent giert schon lange nach der kleinen florierenden Backstube. Die einzige Chance der leidenschaftlichen Bäckerin Liesi: Vor dem königlichen Hofstaat ihr Können beweisen und Brot für die kommende Hochzeit des Prinzen zubereiten. Doch der Rivale tut alles, um sie zu stoppen. Sein enger Freund Jakob wird beauftragt, Elisabeths Gunst zu gewinnen und gleichzeitig die traditionellen Familienrezepte zu stehlen. Allerdings kommen ihm dabei seine eigenen Gefühle in die Quere und bald muss er sich entscheiden, wofür er kämpfen will: Für eine sichere Zukunft, oder für sein leidenschaftlich schlagendes Herz? Ein Roman wie ein warmer Laib Brot: verlockend, wohltuend & mit Liebe zubereitet!
Autor: Raiser, Nadja
EAN: 9783548068046
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ullstein TB
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2023
Untertitel: Ein sinnlicher Roman über die Kunst des Brotbackens und zwei Schwestern, die für ihre Leidenschaft kämpfen
Schlagworte: Brot München; Romane/Erzählungen Bayern; Romane/Erzählungen München; Backen Bayern; Backen Historische Liebesromane 18. Jahrhundert; Romane/Erzählungen 19. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Literarisches Kochbuch Backen/Backbuch; Romane/Erzählungen Kochen/Kochbuch/Küche; Romane/Erzählungen München Historische Romane/Erzählungen Deutschland Handwerk Deutsch Mühle Kaiserin Königreich Prinz Frau Bayern Oktoberfest Essen Sauerteig 18. Jahrhundert
Größe: 188 × 120 × 28
Gewicht: 318 g