Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Äpfel des Eros

Heinrich Hemme
Mathematischer Denksport ist so alt wie die Mathematik selbst. Schon in der Antike nutzten nicht nur Kaufleute, Baumeister und Steuereintreiber die Mathematik für ihre Arbeit, auch gebildete Menschen vergnügten sich aus reiner Freude mit kniffligen mathematischen Problemen und schärften daran ihren Verstand. In kleine Geschichten gekleidet und zu Versen geschmiedet, wurden sie zunächst mündlich weitergegeben, später auf Tontafeln, Papyrusrollen und Pergamentbögen übertragen. Heinrich Hemme hat einen besonderen Schatz gehoben und die 47 arithmetischen Epigramme aus der sogenannten »Griechischen Anthologie«, einem umfangreichen Sammelwerk altgriechischer Texte, für dieses Buch zusammengetragen, kommentiert und die Lösungen der Rätsel erläutert.
Autor: Hemme, Heinrich
EAN: 9783730608920
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Anaconda
Veröffentlichungsdatum: 29.10.2020
Untertitel: Mathematische Rätsel aus der griechischen Antike
Schlagworte: Mathematik; Knobelei Mathe Mathematik Rätsel Gehirntraining Gehirnjogging Knobeln Denksport Denksportaufgaben Rätselbuch Rätselsammlung Kopfnüsse Logik Kopfrechnen rechnen
Größe: 191 × 128 × 18
Gewicht: 224 g