Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dialyseverfahren in Klinik und Praxis

Die Referenz für alle, die Dialysepatienten betreuen Technik und Möglichkeiten der Dialyse - Alle Verfahren der Nierenersatztherapie - Physikalisch-technische Besonderheiten - Sicherheitsanforderungen, Quantifizierung, Biokompatibilität und Hygiene Indikationen zur Dialyse, welches Verfahren ist wann am besten geeignet - Einzelheiten der praktischen Durchführung - Umsetzbare Handlungshilfen und konkrete Therapieempfehlungen - Dialysebegleitende Aspekte: Ernährung, Pharmakotherapie, Lebensqualität bei Dialysepatienten Komplikationsmanagement bei dialysepflichtigen Patienten - Häufige Komplikationen - Monitoring von Langzeitproblemen - Klinische Besonderheiten: im Kindesalter, bei alten Menschen und nach Transplantation Ausstattung von Dialysezentren und Kosten der Therapie - Bedarfsplanung und effiziente Organisation - EDV-Einsatz, Qualitätsmanagement - Perspektiven und Trends NEU in der 6. Auflage - Komplette Überarbeitung durch ein erweitertes Autorenteam - Rasche Orientierung durch Kapitelzusammenfassungen "Das Wichtigste in Kürze" - Mehr als 220 Abbildungen - Elektronisches Literaturverzeichnis (Verlinkung direkt zur Medline) unter www.thieme.de
EAN: 9783134977066
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 648
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hörl, Walter H. Wanner, Christoph
Verlag: Thieme, Stuttgart
Untertitel: Technik und Klinik
Schlagworte: Dialyse Hämodialyse
Größe: 275 × 209 × 44
Gewicht: 2390 g