Dialog mit dem Drachen
32,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783593520100
China kennt uns viel besser, als wir China kennen. Je mehr wir das Land als Rivalen sehen, desto weniger wollen wir mit ihm zu tun haben. Das ist nicht strategisch gedacht, sagt die Sinologin Marina Rudyak, die lange in China gelebt und gearbeitet hat. Sie zeigt, - wie wir China, seine Beziehungslogik und seine Handlungslogik dekodieren lernen- wie die Position Chinas gegenüber Russland, Taiwan und dem globalen Süden einzuschätzen ist- welche Rolle Europa im Beziehungsdreieck mit China und den USA einnehmen sollteIhr Buch enthält zentrale Handlungsanweisungen, um im aktuellen geopolitischen Konflikt auf Augenhöhe agieren zu können und die europäische Außenpolitik und Wirtschaft auf lange Sicht voranzubringen. Wir brauchen Chinakompetenz!
Autor: | Rudyak, Marina |
---|---|
EAN: | 9783593520100 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 240 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Campus Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2025 |
Untertitel: | Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann |
Schlagworte: | Internationale Beziehungen Weltmacht Gesellschaft / gesellschaftlich Wirtschaftsmacht Geopolitik USA Russland Taiwan Diplomatie Kommunikation Sprache Verständigung |
Größe: | 221 × 144 × 22 |
Gewicht: | 430 g |