Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Bd.6

Im Zentrum der Beiträge dieses Bandes stehen Fragen nach den Voraussetzungen und Motivationen für die Gründung kirchlicher Zentralorte im Mittelalter. Am Beispiel Speyers und Limburgs werden aus verschiedenen Blickwinkeln die Entstehung solcher geistlicher Institutionen und ihr Fortleben bis in die Gegenwart betrachtet. Der Band vereinigt Beiträge aus historischer, kunstwissenschaftlicher, liturgiehistorischer und kirchengeschichtlicher Sicht. Zahlreiche Abbildungen zu den Bauten und zur Darstellungsgeschichte des hl. Georg sind beigegeben.
EAN: 9783525353097
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 298
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ehlers, Caspar Flachenecker, Helmut
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Untertitel: Geistliche Zentralorte zwischen Liturgie, Architektur, Gottes- und Herrscherlob: Limburg und Speyer
Schlagworte: Limburg a. d. Lahn, Geschichte Limburg a. d. Lahn, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Limburg a. d. Lahn, Kunst; Architektur Limburg a. d. Lahn; Archäologie Pfalzen Speyer, Geschichte Speyer, Geschichte; Geistes-/Kulturgeschichte Speyer, Kunst; Architektur Speyer; Archäologie Gotteslob
Größe: 305 × 217 × 17
Gewicht: 1226 g