Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Desintegration

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ist vielfältiger, als die öffentliche Inszenierung von Shoah-Überlebenden, Antisemitismusexperten oder sonnengebräunten "Muskeljuden" es zulässt. Was ist der gemeinsame Nenner jüdischer Identität? Sind Juden eine Glaubensgemeinschaft, eine Ethnie oder eine Opfergruppe? Desintegration diskutiert die Frage nach einer jüdischen Identität in der dritten Generation unterschiedlicher in Deutschland lebender Juden - sowjetische Migranten, Einwanderer aus Israel sowie Juden aus der Gruppe deutscher Überlebender oder Rückkehrer - und schafft einen Raum der Selbstreflexion. In seiner thematischen Zuspitzung ist das Begleitbuch zu einem Kongress und einer Ausstellung im Maxim Gorki Theater, Berlin, innovativ und provokant zugleich.
EAN: 9783735603401
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Czollek, Max Salzmann, Sasha Marianna
Verlag: Kerber Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2017
Untertitel: Ein Kongress zeitgenössischer jüdischer Positionen
Schlagworte: Kongress jüdische Identität Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlung jüdisch Maxim Gorki Theater jüdische Gemeinschaft Kunst
Größe: 11 × 200 × 200
Gewicht: 370 g