Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der kranke Mann

Andrea Kottow
In der Moderne entsteht der Begriff der Normalität, der entlang von Gegensatzpaaren definiert wird. Dazu gehören die Begriffe Mann/Frau und krank/gesund. Der gesunde Mann stellt die Norm dar. Andrea Kottow zeigt anhand von Texten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts - etwa Manns Tod in Venedig und Weiningers Geschlecht und Charakter - wie entlang der Themen Geschlecht, Körper und Sexualität Krankheit, Gesundheit, Männlichkeit und Weiblichkeit definiert wurden oder wie diese zur Etablierung von Normen beitrugen.
Autor: Kottow, Andrea
EAN: 9783593381749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Medizin und Geschlecht in der Literatur um 1900. Habilitationsschrift
Schlagworte: Mann, Heinrich Mann, Thomas Nordau, Max Weininger, Otto
Größe: 214
Gewicht: 438 g