Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der deutsche Adel

Walter Demel, Sylvia Schraut
Sylvia Schraut und Walter Demel gliedern ihren Band in vier grundlegende Fragestellungen: Was ist überhaupt "deutscher Adel"? Welche Vorrechte nahm der Adel für sich in Anspruch, wie sicherte er sie ökonomisch ab und wie verlieh er ihnen Ausdruck? Welche Vorstellungen von Familie, Erziehung und Lebensstil lagen der Lebensführung und dem Selbstverständnis des Adels zugrunde? Das vierte und umfangreichste Kapitel gibt einen Überblick über die zentralen historischen Herausforderungen der deutschen Adelsgeschichte von der "Adelskrise" des Spätmittelalters bis zur deutschen Wiedervereinigung. Dabei kommt auch die Rolle des Adels heute nicht zu kurz.
Autor: Demel, Walter Schraut, Sylvia
EAN: 9783406667046
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2014
Untertitel: Lebensformen und Geschichte
Schlagworte: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geschichte / Sozialgeschichte Sozialgeschichte Deutsche Geschichte / Sozialgeschichte Adel - Adliger - Aristokratie Mittelalter
Größe: 12 × 118 × 180
Gewicht: 120 g