Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Zeit voraus

Karl Heinz Voigt
In den politisch, gesellschaftlich und kirchlich turbulenten Jahren zwischen 1888 und 1918 organisierte sich die Gemeinschaftsbewegung. Der Schritt in die Moderne nahm Elemente der eigentlich abgelehnten Französischen Revolution auf: Sie gestaltete Freiheit vom Staat und in der Kirche, lebte Gleichheit durch die Beteiligung von Laien und entwickelte Strukturen, die von Brüderlichkeit geprägt waren. Der Aufbruch zu einer Art "Kerngemeinde" war nachhaltig von internationalen Einflüssen geprägt und er erfolgte im nationalkirchlichen Kontext. Diese Spannung führte zu nationaler Abgrenzung und ökumenischer Distanz. Dies verdrängte in den Selbstdarstellungen zukunftsweisende theologische und praktische Ansätze. Genau um diese geht es in der vorliegenden Studie. Sie wirft die Frage auf, ob die Gemeinschaftsbewegung nicht in mehrfacher Hinsicht "der Zeit voraus" war.[Ahead of Time. The Pre- and Early History of the Fellowship Movement as a Step into Modernity]The Fellowship Movement originated in the years between 1888 and 1918. The step into modernity took up elements of the French Revolution: Liberty from the state and in the church, equality through lay participation and development of structures that are characterised by fraternity. The awakening to a kind of 'core congregation' was characterised by international influences in a national church context. This tension lead to national and ecumenical dissociation suppressing forward-looking the approaches which are in the focus of the present study.
Autor: Voigt, Karl Heinz
EAN: 9783374037483
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Veröffentlichungsdatum: 05.06.2014
Untertitel: Die Gemeinschaftsbewegung als Schritt in die Moderne? Erwägungen zur Vorgeschichte und Frühgeschichte des Gnadauer Gemeinschaftsverbands
Schlagworte: Gemeinschaftsbewegung
Größe: 14 × 158 × 227
Gewicht: 322 g