Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Wohlstand der Nationen

Adam Smith
Die Neuausgabe des KlassikersErschienen 1776, also vor rund 240 Jahren, gilt ›Der Wohlstand der Nationen‹ nach wie vor als einer der einflussreichsten Texte der Neuzeit, als Geburtsstunde der modernen Volkswirtschaftslehre. Adam Smith (1723-1790) hat hier zentrale Konzepte der Ökonomie wie etwa die Theorie des freien Marktes oder der Arbeitsteilung entscheidend geprägt. »Die unsichtbare Hand« wurde zum geflügelten Wort. Diese von Georg von Wallwitz auf die zeitlos gültigen Inhalte komprimierte Ausgabe lädt dazu ein, den Standardtext der Wirtschaftswissenschaft neu oder wieder zu entdecken.
Autor: Smith, Adam
EAN: 9783423281447
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wallwitz, Georg von
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2018
Untertitel: Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen
Schlagworte: Wirtschaftsgeschichte Nationalökonomie Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt
Größe: 30 × 129 × 198
Gewicht: 453 g
Übersetzer: Recktenwald, Horst Claus