Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

James B. MacKinnon
Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir nicht mehr im Übermaß kaufen und konsumieren - das spannende Gedankenexperiment jetzt im Taschenbuch Was würde passieren, wenn wir plötzlich alle aufhörten zu shoppen? Welchen Einfluss hätte es auf die Wirtschaft, unsere Arbeit, unser Leben und unser Denken? Auf einer Reise rund um den Globus hat der kanadische Umweltjournalist J. B. MacKinnon beobachtet, wie Menschen sich anpassen, wenn die Shoppingkultur unerwartet endet. Er hat Expertenstimmen zu den Folgen gesammelt und Gesellschaften besucht, die seit jeher ohne überflüssigen Konsum leben. Anhand vieler Beispiele zeigt er, welchen Gewinn es darstellt, weniger zu kaufen - für unseren Planeten, für unsere Gesellschaft und für jeden einzelnen von uns. Denn weniger shoppen heißt nicht zuletzt, sich auf das konzentrieren zu können, was im Leben wirklich wichtig ist.
Autor: MacKinnon, James B.
EAN: 9783328109945
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Penguin Verlag München
Veröffentlichungsdatum: 10.08.2023
Untertitel: Was wir gewinnen, wenn wir weniger konsumieren
Schlagworte: Konsumverzicht Minimalismus Nachhaltigkeit Fridays for Future Kinderarbeit Fair Trade Klimaschutz
Größe: 42 × 119 × 40
Gewicht: 436 g
Übersetzer: Gebauer, Stephan