Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Neckar

Jan Bürger
"Ein FLUSS, DEN ES SICH ZU ERLESEN LOHNT." MARC REICHWEIN, DIE WELT Kaum eine Region spielte für die literarische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands eine so große Rolle wie das Neckartal zwischen dem Schwenninger Moos und Mannheim. Man denke nur an Hölderlin und Schiller, Waiblinger und Mörike und Hauff, aber auch an Hilde Domin oder Siegfried Unseld. Tübingen und Heidelberg, Esslingen und Stuttgart, Ludwigsburg und Marbach - Jan Bürgers Longseller, der dem Flusslauf folgt und die wichtigsten Orte beschreibt, fordert geradezu dazu auf, selbst die Reise den Neckar entlang anzutreten. "Und so ist dieses Buch vieles auf einmal: ein Reisebericht, der sich zu einer kleinen schwäbischen Literaturgeschichte weitet; ein Spiegelkabinett, in dem sich Gestern und Heute gegenseitig beleuchten; eine Industrie- und Mentalitätsgeschichte." Christian Gampert, Deutschlandfunk
Autor: Bürger, Jan
EAN: 9783406812170
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 09.02.2024
Untertitel: Eine literarische Reise
Schlagworte: 19. Jahrhundert Neckar / Neckartal 20. Jahrhundert Deutschland Kulturlandschaft Region Reise Reiseführer Schiller Tübingen Vergleich
Größe: 245 × 169 × 20
Gewicht: 281 g