Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Lastenausgleich

Benjamin Härte
Der Lastenausgleich, mit dem nach 1945 rund 14 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in das westdeutsche Wirtschaftsleben und in die Gesellschaft integriert werden sollten, war eines der größten Umverteilungsprojekte der Wirtschaftsgeschichte. Die Arbeit untersucht, wie die mit einer solchen Maßnahme verbundenen Konfliktlinien in der zeitgenössischen Presse aufgenommen und kommentiert wurden. In einem zweiten Teil wird analysiert und bewertet, wie der Themenkreis "Flucht und Vertreibung" heute in den verschiedenen Medien (Roman, Sachbuch, Dokumentation, Film) verarbeitet und von der Presse wahrgenommen wird.
Autor: Härte, Benjamin
EAN: 9783838120034
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Untertitel: im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Presse 1949 bis 1979
Schlagworte: Deutschland Flucht / Flüchtlinge Lastenausgleich Medien Mediengeschichte Militärgeschichte Presse Sozialgeschichte Vertreibung / Zwangsmigration / Vertriebene Wirtschaftsgeschichte
Größe: 15 × 150 × 219
Gewicht: 319 g