Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Kanzlersturz 1982. Unmoralisch oder streng im Sinne des Grundgesetzes?

Oliver Weber
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dem 1. Oktober 1982 kommt eine zentrale Bedeutung in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte zu. Das konstruktive Misstrauensvotum der CDU/CSU und FDP gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt beendete die Ära der sozialliberalen Koalition endgültig und machte Helmut Kohl zum Bundeskanzler. Schon in der zeitgenössischen Betrachtung wurde diese "Bonner Wende" enormer Kritik unterzogen, die bis heute nachhallt.War dieser "Kanzlersturz" also ein unmoralischer und illegitimer Akt der Opposition, inbesondere der FDP? Oder vielmehr ein in höchster Not gebotener und legitimer Akt des Parlaments?
Autor: Weber, Oliver
EAN: 9783668084698
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 44
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: 1982 1983 CDU/CSU SPD Legitimation Legalität Bundestag Bundeskanzler Bundesregierung Repräsentation Demokratie Deutschland
Größe: 148 × 210