Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Grundsatz der Komplementarität

Laurent Lafleur
Der Grundsatz der Komplementarität regelt das Verhältnis zwischen dem Internationalen Strafgerichtshof und der nationalen Strafgerichtsbarkeit und ist damit eine wichtige Stellschraube für das gesamte Funktionieren der internationalen Strafgerichtsbarkeit. Die spärlichen Regelungen im Rom-Statut, mit dem der Internationale Strafgerichtshof gegründet wurde, lassen dabei viele Fragen offen. Diese herauszuarbeiten und einer stets gut begründeten und praktikablen Antwort zuzuführen, hat sich der Autor mit seiner Arbeit verschrieben. Er setzt sich dabei umfassend mit den zwischen Effektivität des Verfahrens einerseits und der Staatensouveränität andererseits auftretenden Problemen auseinander. Die Arbeit wurde im Jahr 2010 mit dem Forschungspreis der Universitätsstiftung der Universität Augsburg ausgezeichnet (Mietek-Pemper-Preis).
Autor: Lafleur, Laurent
EAN: 9783832954253
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Dike Verlag Zürich/St. Gallen Nomos
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2011
Untertitel: Der Internationale Strafgerichtshof im Spannungsfeld zwischen Effektivität und Staatensouveränität
Schlagworte: Internationaler Strafgerichtshof (IStGH) Den Haag Komplementarität
Größe: 153 × 227
Gewicht: 598 g