Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Flächennutzungsplan in der kommunalen Praxis

Hans-Joachim Koppitz, Gunnar Schwarting
Die 3. Auflage dieses Handbuchs berücksichtigt die Umweltprüfung als Regelverfahren bei der Bauleitplanung durch das Europarechtsanpassungsgesetz Bau (EAGBau). Ebenso die Auswirkungen auf das Naturschutzrecht, das Vergaberecht und die Rechtsprechung. Abgerundet wird das Buch durch eine Fülle von Übersichten, Schaubildern und Mustern für die praktische Arbeit. Dr. Koppitz und Prof. Dr. Schwarting legen damit für die praktische Arbeit mit dem Flächennutzungsplan sowie seine Aufstellung oder Neufassung ein Anleitungs- und Arbeitsbuch vor, das jedem Planer, Kommunalpolitiker sowie auch interessierten Bürger ein wertvoller Ratgeber ist. Ausführlich werden Planform und -inhalt sowie die Beziehung zu übergeordneten, vorlaufenden und Fachplanungen dargestellt. Gründlich erläutert werden die inhaltlichen verfahrens- und haushaltrechtlichen sowie organisatorischen Anforderungen an die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes. Eingehend erklärt werden die Wirkungen des Flächennutzungsplans für die weitere Entscheidung der Gemeinde zur Stadtentwicklung, wie u. a. zur Bebauungsplanung und sonstigen Satzungen nach dem Baugesetzbuch, zum Grundstücksverkehr und zum Vorkaufsrecht. Auch Auswirkungen des Planes werden beleuchtet und Heilungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Autor: Koppitz, Hans-Joachim Schwarting, Gunnar
EAN: 9783503087051
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Untertitel: Grundlagen, Verfahren, Wirkungen
Schlagworte: Flächennutzungsplan Gemeinde (Politik) / Kommune / kommunal
Größe: 235
Gewicht: 572 g