Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der False-Memory-Effekt bei Depressionen

Katharina Voigt
Erinnerungen an Dinge, die nie geschehen sind - falsche Erinnerungen - sind für uns im Alltag verglichen mit Erinnerungslücken eher wenig offensichtlich. Dabei bilden auch psychisch gesunde Menschen falsche Erinnerungen aus. Erinnerungen prägen jedoch unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt das Bewusstsein des Menschen maßgeblich, daher ist ihre Auswirkung auf das psychische Befinden von besonderem Interesse. Beim Störungsbild der Depression sind bisher insbesondere Gedächtnisdefizite sowie die selektive Erinnerung negativer, stimmungskongruenter Informationen untersucht worden. Nach einem kurzen Überblick über den Forschungsstand in den Themengebieten Depression und Gedächtnis untersucht diese Arbeit, inwiefern speziell negative falsche Erinnerungen bei Depressionen vorliegen.
Autor: Voigt, Katharina
EAN: 9783639198850
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Eine Untersuchung stimmungskongruenter falscher Wiedererkennung
Schlagworte: Depression (Psychologie) False Memory
Größe: 220 × 150 × 5
Gewicht: 124 g