Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Betrieb als Organisation

Jan Alexander Daum
In der modernen Arbeitswelt lösen sich räumliche Grenzen zunehmend auf. Was bleibt sind Weisungs- und Berichtslinien, die einzelne Arbeitnehmer und Betriebsmittel miteinander verbinden. Jan Alexander Daum untersucht, inwiefern sich die Betriebsbegriffe des Betriebsverfassungs-, Kündigungsschutz- und Betriebsübergangsrechts anhand jener Leitungsbefugnisse erfassen lassen. Hierzu setzt er die Funktion des jeweiligen Betriebsbegriffs in Bezug zum konkreten Inhalt der diesen prägenden Leitung. Seine organisatorisch-teleologische Begriffsbildung erprobt Daum an sog. Matrixorganisation, in denen Leitungsbefugnisse über Unternehmensgrenzen hinweg auf mehrere Instanzen verteilt sein können. Sie dienen der Untersuchung als "Probe aufs Exempel".Mit dem Dissertationspreis des Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. des Jahres 2021 und dem Hans-Brox-Preis für die beste an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vorgelegte arbeitsrechtliche Dissertation der Jahre 2019-2021 ausgezeichnet.
Autor: Daum, Jan Alexander
EAN: 9783848770182
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 381
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Eine Erprobung an matrixstrukturierten Unternehmen und Konzernen
Schlagworte: Betrieb Betriebsübergang Organisation Matrixorganisation Kündigungsschutz
Größe: 226 × 156 × 27
Gewicht: 561 g