Der Aus- und Weiterbildungspädagoge, Gesamtausgabe
Der Weg zum "Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen" auf der Visitenkarte ist nicht gerade kurz. Rund 550 Stunden werden bis zum erfolgreichen Abschluss veranschlagt, die Ausbildereignungs-Prüfung mit etwa 115 Stunden kommt noch hinzu.br /br /Man kann also schon vom Zeitaufwand her sagen, dass diese Fortbildung sehr anspruchsvoll daherkommt!br /br /Aber auch die Inhalte sind natürlich besonders hoch angesiedelt. Bloßes "Lernen und Wiedergeben" reicht nicht. Verständnis für die Verzahnung der vielfältigen Fachthemen ist unverzichtbar und wird durch unser Lehrwerk, nun bereits in dritter Auflage, anschaulich vermittelt. Der erfolgreiche Aus- und Weiterbildungspädagoge wird dieses Verständnis an seine Adressaten weitergeben.br /br /Das Autorenteam mit "Frontmann" Wolfgang Seyd ist in der Berufsbildungs-Szene seit sehr langer Zeit bekannt und hat die drei Hauptteile dieser beruflichen Fortbildung mit Theorie und Praxis ausgefüllt.br /br /Bundesweite Verordnung und DIHK-Rahmenplan werden vollständig und doch kompakt abgearbeitet, sodass der am Ende stehende Erfolg sicher erreicht wird.br /br /Lehrbuch 1 behandelt die Themen Lern- und Arbeitsmethodik sowie Lernprozesse und Lernbegleitung.br /br /Lehrbuch 2 beinhaltet Planungsprozesse in der beruflichen Bildung und Berufspädagogisches Handeln.
Autor: | Seyd, Wolfgang Wilhelm, Werner Schmidt-Wessel, Elke-H. |
---|---|
EAN: | 9783882646276 |
Seitenzahl: | 574 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Feldhaus |
Untertitel: | Lern- und Arbeitsmethodik, Lernprozesse und Lernbegleitung, Planungsprozesse in der beruflichen Bildung, Berufspädagogisches Handeln |
Schlagworte: | Aus- und Weiterbildungspädagoge; Handbuch/Lehrbuch Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen Ausbildungspädagoge Berufliche Bildung Berufpädagogisches Handeln Bewerung von Prüfungsleistungen Bildungsprozesse Entwicklungsberatung Lern- und Arbeitsmethodik Lernbausteine Lernbegleitung Lernberatung Lernprozesse Lernsequenzen Lernunterlagen Lernzielkontrollen Medienauswahl Medieneinsatz Organisation und Planung beruflicher Bildungsproze Unterricht und Didaktik: Lehrbücher Unterricht und Didaktik Soziologie: Arbeit und Beruf Weiterbildungspädagoge Prüfungssituationen Prüfungsgestaltung Prüfungsaufgaben Planungsprozesse |
Größe: | 28 × 150 × 239 |
Gewicht: | 998 g |