Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Araber von morgen, Band 6

Riad Sattouf
"Zum Schieflachen. Zum Weinen. Unbedingt lesen!" Abendzeitung Das große Finale der Bestsellerserie von Riad Sattouf! Die Jahre gehen ins Land, und die Sorge um den entführten Fadi überschattet den Alltag der Familie. Riad macht Abitur und zieht nach Paris, fest entschlossen, seinen Traum zu leben und Zeichner zu werden. Es gilt Prüfungen zu bestehen und dem Wehrdienst zu entkommen. Mittlerweile schwinden den Großeltern die Kräfte, und die Mutter ist mit den Nerven am Ende. In Syrien erwacht der Arabische Frühling - und da kommt eine Nachricht, die alles verändert ... Die Reihe »Der Araber von morgen« handelt von der Kindheit und Jugend des Comiczeichners und Filmemachers Riad Sattouf zwischen Libyen, Syrien und Frankreich. Sie ist weltweit eine der erfolgreichsten Graphic Novels, wurde in 23 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Band 1 (2015) schildert das Leben des kleinen Riad von seiner Geburt bis zum sechsten Lebensjahr, mal in Libyen, mal in Frankreich, mal in Syrien. Band 2 (2016) berichtet von Riads erstem Schuljahr in der syrischen Dorfschule. In Band 3 (2017) ist Riad zwischen sechs und neun Jahre alt und beginnt langsam die Besonderheiten der Gesellschaft, in der er aufwächst, zu verstehen. Band 4 (2019), mit 288 Seiten Sonderlänge, steuert auf einen dramatischen Höhepunkt und Coup des Vaters zu, in Band 5 (2021) kämpft Riad dann mit mehr als den üblichen Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens. Band 6 ist das mit Spannung erwartete große Finale der Serie! Ausstattung: durchgehend vierfarbig
Autor: Sattouf, Riad
EAN: 9783328603108
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Penguin Verlag Penguin [9]
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2023
Untertitel: Eine Kindheit im Nahen Osten (1994-2011) - Ausgezeichnet mit dem »Grand Prix de la Ville d'Angoulême«
Schlagworte: Libyen Diskriminierung Migration (soziologisch) Wanderung (soziologisch) Zuwanderung Internationale Zusammenarbeit Judentum Weltreligionen / Judentum Judentum / Erinnerung, Brief, Tagebuch Islam Weltreligionen / Islam
Größe: 27 × 170 × 237
Gewicht: 598 g
Übersetzer: Platthaus, Andreas