Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Depression und Dysthymia

Gerhard D. Ruf
Depressionen gehören mittlerweile zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen und sind die häufigste Ursache für Frühberentung. Klassische medizinische Erklärungs- und Behandlungsmodelle scheinen daran nichts zu ändern.Der Psychiater Gerhard Dieter Ruf plädiert für ein Verständnis, das Depressionen und chronische Verstimmungen nicht nur biologisch, sondern auch unter sozialen Aspekten betrachtet. Die "Krankheit" erscheint dann nicht als unausweichliches Schicksal, sondern kann als Ausdruck nicht stimmiger Lebensumstände Sinn gewinnen. Systemische Therapie versucht, solche alternativen Sichtweisen anzubieten, sie auf Gültigkeit zu prüfen und für Klienten fruchtbar zu machen. Dieses Buch macht die psychischen und sozialen Muster bei Depression und Dysthymia deutlich und stellt die entsprechenden systemischen Therapiemethoden vor. Fallbeispiele illustrieren die ambulante Praxis, aktuelle wissenschaftliche Erklärungen vertiefen die Theorie, wo das notwendig ist. Ergänzend zum Buch stehen Therapiekarten mit konkreten Interventionen zum Download zur Verfügung.
Autor: Ruf, Gerhard D.
EAN: 9783849700782
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Buch
Verlag: Carl-Auer
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2015
Schlagworte: Depression (Psychologie) Systemische Therapie
Größe: 10 × 150 × 212
Gewicht: 254 g