Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Demokratie als Versprechen

Antonia Grunenberg
Die Feinde der Demokratie sind zahlreicher und lauter geworden: autoritäre Staatsmächte und korrupte Machtgruppen, Identitäre und Verschwörungstheoretiker, Neo-Nazis, rechtsextreme Parteien, gewaltfreudige linksradikale Gruppen, ausländische und inländische Terrorkommandos sowie psychisch kranke Einzeltäter, um nur einige zu nennen. Doch auch kollektive Apathie und schäumende Wut ("Wutbürger") stellen die Demokratie infrage. Nicht zu vergessen die großen Korruptionsskandale und der Missbrauch politischer Macht. Demokratie ist mühsamer geworden; sie erfordert Bürger:innen, die zugleich kritisch sind, Vertrauen haben und öffentlich tätig werden, wenn ihr Bestand gefährdet ist.Antonia Grunenberg lotet die wechselvolle Geschichte der deutschen Nachkriegsdemokratie vor dem Hintergrund eigener jahrzehntelanger politischer Erfahrungen aus. Sie rekapituliert Ereignisse, Bewegungen und Konflikte, an denen sichtbar wird, welche Stärken und Schwächen eine Demokratie zeigt und wie die deutsche Demokratie an großen Konflikten, an eigenen und fremden Fehlern gewachsen ist.
Autor: Grunenberg, Antonia
EAN: 9783958904958
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Europa Verlag München
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2022
Untertitel: Warum es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen
Schlagworte: Wutbürger Bürgerrechte Afghanistan Antifaschismus Faschismus Freiheit Pazifismus Populismus Studentenbewegung Terrorismus USA Vietnam
Größe: 222 × 139 × 21
Gewicht: 372 g