Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das verletzte Gemüt

Olaf Koob
Nervosität gilt seit mehr als Hundert Jahren als Zeitkrankheit, heute aber nehmen wir sie bevorzugt als Krankheit der Heranwachsenden wahr. Viel ist viel die Rede von auffälligen, schwierigen und unangepassten Kindern. Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität haben zur Folge, dass immer mehr Kinder medikamentös ruhig gestellt werden. Wird damit nicht eine ganze Gruppe von Kindern für pathologisch erklärt, die eigentlich normal sind? Ausgehend von der Frage, wie wir unsere Kinder von Beginn an gesund erziehen können, gibt Olaf Koob aus medizinischer und pädagogischer Sicht zahlreiche Hilfestellungen und praktische Hinweise. Sein Anliegen ist, aufzuzeigen, wie es trotz des allgegenwärtigen Übermaßes an Sinneseindrücken gelingen kann, Kinder körperlich, seelisch und geistig in eine gesunde Verbindung mit der Welt zu stellen.
Autor: Koob, Olaf
EAN: 9783932386428
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Info 3 - Verlagsgesellschaft Brüll & Heisterkamp KG Info 3 Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2003
Untertitel: Ursachen und Behandlung von Nervosität, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen. Salutogenetische Aspekte zur Situation der Gegenwart
Schlagworte: Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom - ADS Hyperaktivität - Hyperkinese Überaktivität Kind / Entwicklung, Förderung Nervosität - nervös
Größe: 17 × 129 × 200
Gewicht: 270 g