Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das verfallene Haus des Islam

Ruud Koopmans
"EINES DER WICHTIGSTEN DEUTSCHSPRACHIGEN BÜCHER, DIE IN DEN LETZTEN JAHREN ÜBER DEN ISLAM GESCHRIEBEN WURDEN." -MARTIN BEGLINGER, NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Das "Haus des Islam" ist vielerorts zum Haus von Krieg, Terror, wirtschaftlicher Stagnation und Diktatur geworden. In seiner bahnbrechenden Analyse dieser desolaten Lage setzt der renommierte Sozialwissenschaftler Ruud Koopmans harte Fakten gegen islamkritische Pauschalurteile und eine modische Selbstkritik des Westens. Er zeigt, wie der Fundamentalismus den Islam weltweit in den Würgegriff nimmt, und fragt, welche Wege aus dieser Sackgasse führen. "Ein im besten Sinne aufklärerisches Buch." - Cem Özdemir Aktualisierte Neuausgabe jetzt als Taschenbuch Der fundamentalistische Islam und seine Folgen - ein Soziologe zieht Bilanz Warum Krieg und Krisen in der islamischen Welt nicht aufhören Warum die Integration so schwer gelingt Was gegen den Verfall getan werden kann
Autor: Koopmans, Ruud
EAN: 9783406775154
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2021
Untertitel: Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt
Schlagworte: Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Politik / Kirche, Religion Fundamentalismus Islam Weltreligionen / Islam Islam / Gesellschaft
Größe: 21 × 122 × 189
Gewicht: 322 g