Das unendliche Meer - Die große Weltgeschichte der Ozeane
76,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783100024824
Eine überraschende Geschichte der Welt - nicht vom Land, sondern vom Meer aus erzählt: In diesem wunderschön gestalteten Buch beschreibt der Historiker David Abulafia, wie die Weltmeere seit Urzeiten den Austausch ferner Völker ermöglichten und damit die Geschicke der Menschen bestimmten. Waren, Ideen oder Religionen verbreiteten sich immer auch auf dem Seeweg. Schiffe querten die Ozeane schon in der Antike, heute transportieren riesige Containerschiffe Waren von einem Kontinent zum anderen. Abulafia erzählt von Händlern und Abenteurern, Piraten und Kartographen, getrieben von der Jagd nach Gewürzen, Gold oder Sklaven oder auf der Suche nach neuen Siedlungsmöglichkeiten oder fremdem Wissen. Europa ist ein Kontinent unter anderen, wir reisen mit den Seefahrern von den Küsten Arabiens nach China und Japan, vom Indischen Ozean über den Atlantik bis an die Mittelmeerküsten Europas und in das arktische Meer. Ein riesiges Panorama entfaltet sich, eine Vielfalt an Verbindungen und Netzwerken rund um den Globus, denn das Meer ist unendlich und grenzenlos. Ein Buch für Weltentdecker und alle, die sich fragen, was hinter dem Horizont liegt. Ausgezeichnet als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2022« in der Kategorie Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
Autor: | Abulafia, David |
---|---|
EAN: | 9783100024824 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1168 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | S. Fischer Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2021 |
Untertitel: | Ausgezeichnet mit dem Wissenschaftsbuch des Jahres 2022 |
Schlagworte: | Big History Wissenschaftsbuch des Jahres Ozeanien Seefahrt Südsee Karibik Amerika Indischer Ozean Inseln Weltreligionen Mittelmeer Atlantik Nordsee Afrika Menschheitsgeschichte Australien Europa Handel Ostsee Asien |
Größe: | 252 × 181 × 54 |
Gewicht: | 1685 g |
Übersetzer: | Bischoff, Laura Su Bischoff, Michael |