Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das umweltrechtliche Kooperationsprinzip auf unionaler Ebene

Nadja Salzborn
Das Kooperationsprinzip ist ein anerkanntes Prinzip des deutschen Umweltrechts. Die Autorin weist nach, dass es ein solches Prinzip auch im europäischen Umweltrecht gibt. Sie zeigt durch eine differenzierte Analyse der europäischen Umweltpolitik und des Primär- und Sekundärrechts, dass das Kooperationsprinzip hier auf verschiedenen Wirkungsebenen unterschiedliche Aussagekraft besitzt. So gibt es das politische Handlungsprinzip der Kooperation, aber auch das rechtliche Steuerungs- und Verfahrensprinzip der Kooperation. Letzteres zeig sich insbesondere in der EU-Rechtsetzung zur Öffentlichkeitsbeteiligung und zum Umweltinformationszugang. Auf unionaler Ebene kann das Kooperationsprinzip bei weiterer Verfestigung partizipative verlässliche Regelungsstrukturen fördern, die bei der Bewältigung komplexer und globaler Umweltprobleme helfen.Die Autorin beschäftigt sich seit 2003 am Umweltbundesamt mit rechtswissenschaftlichen Umweltfragen und seit 2009 am Bundesumweltministerium mit umweltbezogenen Verkehrsfragen.
Autor: Salzborn, Nadja
EAN: 9783832957735
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 447
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Europarecht (EuR) Umweltrecht (UmwR) Umweltrecht
Größe: 153 × 227
Gewicht: 668 g